Zur Haltung eines Wickelbärs in der Wohnung (Mietrecht Tierhaltung)
Wickelbären gehören zu der Familie der Kleinbären und erreichen ein Körpergewicht von bis zu 4,5 kg. Ihr natürlicher Lebensraum ist der tropische Regenwald (Südamerika). Die Wickelbären sind friedlich und werden schnell zahm. In ihrer Heimat werden die Wickelbären zum Teil wie Katzen gehalten.
In einem Fall beim AG Heilbronn (Urteil aus dem Jahr 2005 – unbekanntes Aktenzeichen) war im Mietvertrag für Hunde und Katzen ein ausdrückliches Tierhalteverbot vorgesehen. Der Mieter hatte ohne nachzufragen einen Wickelbär in die Wohnung aufgenommen, der in einem besonderen Käfig gehalten wurde. Der Vermieter nahm dies zum Anlass das Mietverhältnis zu kündigen. Der Amtsrichter schaute sich das Tier persönlich an und befand, dass der Wickelbär eine Katze im Sinne der mietvertraglichen Regelung sei, die Tierhaltung damit untersagt war und die Kündigung rechtens sei.
Die Entscheidung des Amtsgerichts hatte beim Landgericht keinen Bestand, der Mieter durfte den Wickelbär behalten bzw. die Kündigung war unwirksam. Das Gericht stufte den Wickelbären offenbar als Klaintier ein (Käfighaltung). Die Haltung von Kleintieren kann dem Mieter aber nicht verboten werden.
(Mitgeteilt von Fachanwalt für Mietrecht Norbert Slomian, Heilbronn)
Mietrecht 8/2012 Mietrechtslexikon
7 weitere wichtige Themen für Mieter und Vermieter:
Mietrecht: Hausbock, Hausbockversicherung >>>Umlage der Kosten einer Hausbockversicherung Im Wort oft verwechselt wird der Hausbock mit dem Gemeinen >>>Holzbock, Ixodes ricinus (L.), einer häufig in Wald und Feld anzutreffenden heimischen Zeckenart. Der Hausbock (Hylotrupes bajulus) ist der Zerstörer von Bauholz (Splintholz aller gängigen Nadelholzarten) , gegen den an dem bei…
Mietrecht : Milieuschutz und Grundausstattung einer Wohnung Städte und Gemeinden können im Bebauungsplan oder einer sonstigen Satzung bestimmt Gebiete ausweisen, in denen die Erhaltung bestehender baulicher Anlagen (Gebäude) vorgeschrieben wird. Solche Satzungen können auch Mietobergrenzen nach Sanierungen festlegen. Die Prüfung der Gültigkeit solcher Satzungen ist außerordentlich komplex (zuständig: Verwaltungsgerichte). Sofern…
Mietrecht : Milieuschutz und Grundausstattung einer Wohnung Städte und Gemeinden können im Bebauungsplan oder einer sonstigen Satzung bestimmt Gebiete ausweisen, in denen die Erhaltung bestehender baulicher Anlagen (Gebäude) vorgeschrieben wird. Solche Satzungen können auch Mietobergrenzen nach Sanierungen festlegen. Die Prüfung der Gültigkeit solcher Satzungen ist außerordentlich komplex (zuständig: Verwaltungsgerichte). Sofern…
Mietrecht: Spinnen in der Wohnung als Mangel der Wohnung ? Nach meines Erachtens zutreffender Ansicht des AG Köln gehört das Auftreten von Spinnen zu den "unvermeidlichen Gegebenheiten, insbesondere bei Parterrewohnungen im Zusammenhang mit einem Gartenstück davor, und ist nicht abhängig von dem Zustand des Gartens und kann in keinem Fall…
Mietrecht: Denkmalschutz Vorschriften des Denkmalschutzes können auch den Mieter betreffen. Wird ein Haus unter Denkmalsschutz gestellt, müssen grundsätzlich alle Veränderungen an den unter Denkmalschutz stehenden Teilen (auch im Innenraum) des Hauses genehmigt werden. Die Bauämter sind befugt, die Wohnung zu betreten um Überprüfungen vorzunehmen. Der Vermieter muss den Mieter vor…
Mietrechtliche Betrachtung der Dienstwohnung Umgangssprachlich werden häufig Werkswohnungen oder überhaupt Wohnungen, die vom Arbeitsgeber gemietet werden als "Dienstwohnung bezeichnet. Bei einer Dienstwohnung handelt es sich im engeren juristischen Sinn um eine Wohnung, die Inhabern öffentlicher Ämter (Beamten) in der Nähe ihrer Dienststelle unter ausdrücklicher Bezeichnung als Dienstwohnung zugewiesen worden sind.…
Mietrecht: Katzenflöhe Die mietrechtlichen Folgen eines Befalls der Wohnung mit dem Katzenfloh (ctenocephalides felis). Katzenflöhe sind von Hundeflöhen auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden. Sie sind wie diese sind sie nur 1,5 - 3 mm lang und von brauner bis rotbrauner Farbe. Der Kopf ist jedoch länglicher als beim…