Zum Inhalt springen
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrecht » Du suchtest nach

Suchergebnisse für: eigentümerwechsel

Die Auswirkungen eines Eigentümerwechsels im Mietrecht

Mietrecht: Wohnungsverkauf, Eigentümerwechsel Im deutschen Mietrecht gilt seit jeher der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ ( § 566 BGB). Der Erwerber eines Grundstücks tritt mit… Weiterlesen »Die Auswirkungen eines Eigentümerwechsels im Mietrecht

Mietrecht: Vermietete Eigentumswohnungen

Mietrechtliche Aspekte zum Thema Eigentumswohnungen Für Eigentumswohnungen gelten die gleichen mietrechtlichen Bestimmungen wie für sonstige Mietswohnungen. Sonderregeln im Mietrecht gibt es nicht. Die Vorschrift des… Weiterlesen »Mietrecht: Vermietete Eigentumswohnungen

Mietrechtsschutz – Rechtsschutzversicherung für Mieter

Rechtsschutzversicherung für Mieter Es kommt zwischen Mietern und Vermietern immer wieder einmal zu Unstimmigkeiten, die in einen handfesten Streit ausarten und letztendlich dann vor Gericht… Weiterlesen »Mietrechtsschutz – Rechtsschutzversicherung für Mieter

Mietrecht: Kündigungsschutz auch für die Garage, Garagenmiete

Haftung beim Liftvorgang einer Duplex-Garage (Doppelparker) » Duplex-Garage. Garage (Nutzung), Garagenmiete, Carport, Stellplatz In einer Garage (Vermietung in Zusammenhang mit einer Wohnung) darf man mietrechtlich… Weiterlesen »Mietrecht: Kündigungsschutz auch für die Garage, Garagenmiete

Mietrecht von „A“ bis „G“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht Themen „A“ Abbruch – eines vermieteten Wohnhauses Abdingbarkeit – Änderung d. Mietgesetze d. Vertragsklausel Abfall – Müll, Müllentsorgung und – Kosten Abflußleitung – Verstopfung… Weiterlesen »Mietrecht von „A“ bis „G“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht von „H“ bis „P“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht Themen „H“ Haft- Inhaftierung – des Mieters Haftung aus einem gemeinschaftlichen Mietvertrag Haftungsausschluss des Vermieters im Mietvertrag Hahnenschrei – Unterlassung u. Wohnungsmangel Härtefälle –… Weiterlesen »Mietrecht von „H“ bis „P“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Aufklärungspflicht des Mieters bei Insolvenz

Insolvenz des Mieters, Aufklärungspflicht des Mieters Sofern über das Vermögen eines Mietinteressenten das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, ist er verpflichtet, einen potenziellen Vermieter vor Abschluß… Weiterlesen »Aufklärungspflicht des Mieters bei Insolvenz

Häufige Suchanfragen

  • Stellplatznutzung
  • Besichtigung der Wohnung
  • Fenster putzen
  • lärmbelästigung
  • gartennutzung
  • Aufnahme von familienangehörigen
  • Durchführung von baulichen Maßnahmen
  • Abnutzung
  • kündigung wegen eigenbedarf
  • keine wärmedämmung
  • gewohnheitsrecht
  • fristlose kündigung
  • heizung
  • änderung des Mietvertrages
  • Haftung bei Tod des mieters in der Wohnung
  • Wasserschaden
  • drogen
  • eigentümerwechsel
  • Benutzung der Waschmaschinen
  • Bellen
  • ameisenbefall
  • Fiktive Miete
  • besuch hausrecht
  • garten
  • Betreten
  • Frist Mieter Einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Hecke entfernen
  • fliesen entfernen
  • fristgerechte kündigung mieter
  • Feiern im Garten
  • gebäudeversicherung
  • doppelte miete zahlen
  • Größe Dusche
  • Küche wasserschaden
  • befristeter Mietvertrag
  • Mietrecht 07- 2015 Mietrechtslexikon
  • einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • grill
  • feucht
  • Besucher
  • Haftung der Erben
  • heizperiode
  • Paragraph 10 absatz 2
  • Arbeitsplatzwechsel
  • grösse
  • ausbau
  • fürsorge
  • haftung
  • 580

© 2004-2021 | Mietrecht von A bis Z | www.mietrechtslexikon.de | Theme: Neve Pro