Zum Inhalt springen
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrecht » Du suchtest nach

Suchergebnisse für: mietminderung

Mietrecht: Das Recht auf Herabsetzung der Miete (Mietminderung)

Mietminderung Vermieter können aufgrund eines entsprechenden gesetzlichen Verbots bei Wohnraummiet-verhältnissen generell das Minderungsrecht der Mieter bei Mängeln (vgl § 536 Abs. 4 BGB) nicht einschränken.… Weiterlesen »Mietrecht: Das Recht auf Herabsetzung der Miete (Mietminderung)

Mietminderung bei Neubauwohnungen wegen Bauarbeiten und Baulärm

Mietminderungsrechte bei Neubauwohnungen Bauarbeiten und Baulärm Bauarbeiten des Vermieters: Bauarbeiten, die vom Vermieter veranlasst sind (gleichgültig zu welchem Anlaß) liegen in der Risikosphäre des Vermieters.… Weiterlesen »Mietminderung bei Neubauwohnungen wegen Bauarbeiten und Baulärm

Mietminderung bei Mottenbefall in einer Mietswohnung

Erheblicher Mottenbefall in der Wohnung Erheblicher Mottenbefall der Wohnung begründet die Mietminderung auch dann, wenn weder dem Vermieter noch dem Mieter eine Ursache des Ungezieferbefalls… Weiterlesen »Mietminderung bei Mottenbefall in einer Mietswohnung

Übersicht zum Thema Mietminderung

Übersicht zum Thema Mietminderung Zu Einzelfragen (einzelnen Mängeln) muss unter den entsprechenden Schlagworten nachgeschlagen werden. Zum Beispiel „Schimmel“ für Wohnungsmängel durch Schimmel. Grundsatz: Solange ein… Weiterlesen »Übersicht zum Thema Mietminderung

Mietrecht: Mietminderung bei Gehwegsarbeiten

Mietrechtrechtliche Aspekte zu einer möglichen Mietminderung bei Gehwegsarbeiten Ein Anspruch auf Mietminderung ist im Mietrecht immer dann gerechtfertigt, wenn der Gebrauchs- oder Wohnwert eines Objektes… Weiterlesen »Mietrecht: Mietminderung bei Gehwegsarbeiten

Mietminderung und Grenzwerte bei Legionellenbefall

Legionellen sind erst bei Gesundheitsgefahr ein Mangel der Wohnung. Nicht jeder Befall der Wasserversorgung eines Mietshauses mit Legionellen führt nach Ansicht des Amtsgerichts München gleich… Weiterlesen »Mietminderung und Grenzwerte bei Legionellenbefall

Keine Mietminderung wegen Schiffslärm

Mietrecht: Lärm von Rheinschiffen Eine offensichtlich etwas streitbare Mieterin hatte sich eine Wohnung in der Nähe des Rheinufers angemietet und anschließend die Miete gemindert, weil… Weiterlesen »Keine Mietminderung wegen Schiffslärm

Mietrecht: Genossenschaften für Wohnungsbau

Mietrechtrechtliche Aspekte zum Thema: Genossenschaften für Wohnungsbau AWG steht als Abkürzung für Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft. Eine Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (abgekürzt AWG) war der Zusammenschluss von Beschäftigten in Betrieben und… Weiterlesen »Mietrecht: Genossenschaften für Wohnungsbau

Mietrecht: Tragung der Aufzugskosten, Fahrstuhlkosten durch die Mieter

Mietrecht: Aufzug / Fahrstuhl Auch wenn nicht ausdrücklich im Mietvertrag vereinbart, darf der Fahrstuhl benutzt werden. Er gilt als mitvermietet (§ 535 BGB). Das gilt… Weiterlesen »Mietrecht: Tragung der Aufzugskosten, Fahrstuhlkosten durch die Mieter

Mietrecht: Staubläuse (Ungeziefer) in der Wohnung

Mietrecht: Staubläuse Staubläuse können Allergien auslösen. Als mögliche Ursache einer Allergie werden Staubläuse vielleicht bisher von der Wissenschaft unterschätzt. Grundsätzlich stellt der Befall einer Wohnung… Weiterlesen »Mietrecht: Staubläuse (Ungeziefer) in der Wohnung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 11
  • Weiter »

Häufige Suchanfragen

  • Stellplatznutzung
  • Fenster putzen
  • Besichtigung der Wohnung
  • Durchführung von baulichen Maßnahmen
  • Abnutzung
  • lärmbelästigung
  • keine wärmedämmung
  • gartennutzung
  • kündigung wegen eigenbedarf
  • Aufnahme von familienangehörigen
  • gewohnheitsrecht
  • Wasserschaden
  • heizung
  • eigentümerwechsel
  • fristlose kündigung
  • änderung des Mietvertrages
  • drogen
  • Feiern im Garten
  • Haftung bei Tod des mieters in der Wohnung
  • Benutzung der Waschmaschinen
  • Besucher
  • doppelte miete zahlen
  • einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • garten
  • Mietrecht 07- 2015 Mietrechtslexikon
  • Betreten
  • Bellen
  • Frist Mieter Einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • gebäudeversicherung
  • ameisenbefall
  • fristgerechte kündigung mieter
  • Heizperiode
  • Fiktive Miete
  • fliesen entfernen
  • grill
  • Haftung der Erben
  • Paragraph 10 absatz 2
  • besuch hausrecht
  • Küche wasserschaden
  • fürsorge
  • Hecke entfernen
  • befristeter Mietvertrag
  • feucht
  • Arbeitsplatzwechsel
  • 580
  • grösse
  • warmwasser
  • ausbau
  • Haftung
  • Größe Dusche

© 2004-2021 | Mietrecht von A bis Z | www.mietrechtslexikon.de | Theme: Neve Pro