Zum Inhalt springen
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrecht » Du suchtest nach

Suchergebnisse für: ausbau

Mietrechtliche Aspekte beim Dachgeschossausbau

Mietrecht: Dachgeschossausbau Nach § 554 Abs 1 BGB sind Mieter verpflichtet, alle Baumaßnahmen zu dulden, die der Schaffung von neuem Wohnraum dienen. Im Rahmen einer… Weiterlesen »Mietrechtliche Aspekte beim Dachgeschossausbau

Wohnflächenbindungsgesetz (Volltext)

Mietrecht: Verordnungstext zum Wohnflächenbindungsgesetz (Volltext) Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Anwendungsbereich 1 Dieses Gesetz gilt nach Maßgabe des § 50 des Wohnraumförderungsgesetzes für den… Weiterlesen »Wohnflächenbindungsgesetz (Volltext)

Mietrecht von „A“ bis „G“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht Themen „A“ Abbruch – eines vermieteten Wohnhauses Abdingbarkeit – Änderung d. Mietgesetze d. Vertragsklausel Abfall – Müll, Müllentsorgung und – Kosten Abflußleitung – Verstopfung… Weiterlesen »Mietrecht von „A“ bis „G“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht: Baulärm als Mietmangel

Mietrecht : Beeinträchtigung der Wohnqualität durch Baulärm Baulärm stellt auch dann einen Mangel im Sinne des Mietrechts der Wohnung dar, wenn er von „außen“ kommt… Weiterlesen »Mietrecht: Baulärm als Mietmangel

Pflichten und Rechte bei der Modernisierung einer Mietwohnung

Mietrecht: Modernisierungen durch den Vermieter Der Vermieter kann nach der Durchführung einer Moderisierung die jährliche Miete um 11 % der von ihm für die Arbeiten… Weiterlesen »Pflichten und Rechte bei der Modernisierung einer Mietwohnung

Gesundheitliche Beeeinträchtigung durch Glasfaserdämmung

Mietrecht: Glasfaserdämmung Gesundheitliche Risiken treten bei Glas- und Steinwolle vermutlich nur bei der Verarbeitung auf und nicht mehr danach, solange nicht durch Verwitterung Fasern freigesetzt… Weiterlesen »Gesundheitliche Beeeinträchtigung durch Glasfaserdämmung

Die Bewertung von Wohnungsmängeln im Mietrecht

Wohnmängelbewertung: Die Bewertung verschiedener Wohnungsmängel im Mietrecht Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit es gibt hunderte von Urteilen zur Bewertung einzelner Wohnungsmängel im Mietrecht.… Weiterlesen »Die Bewertung von Wohnungsmängeln im Mietrecht

Alle mietrechtlichen Aspekte von Laminatfußboden

Mietrecht: Laminatfußboden Bei einem Laminatfußboden handelt es sich vereinfacht gesagt um Pressspanplatten, auf deren Oberseite eine hauchdünne Kunstoffschicht verleimt ist. Im Gegensatz zu Parkett, welches… Weiterlesen »Alle mietrechtlichen Aspekte von Laminatfußboden

Mietrechtliche Aspekte bei Einbauküchen in der Mietwohnung

Mietrecht: Einbauküche Die mietrechtliche Problemstellung ist jeweils eine andere, je nach dem ob es sich um eine mitvermietete Einbauküche oder um die Küche des Mieters… Weiterlesen »Mietrechtliche Aspekte bei Einbauküchen in der Mietwohnung

Umlage von Erschließungskosten auf die Mieter

Mietrecht: Erschließungsbeiträge ( Umlage auf den Mieter) Das Mietrecht schreibt dem Vermieter vor, das nur die in der BetrKV genannten Betriebskosten auf den Mieter umgelegt… Weiterlesen »Umlage von Erschließungskosten auf die Mieter

Häufige Suchanfragen

  • Stellplatznutzung
  • Besichtigung der Wohnung
  • Fenster putzen
  • Durchführung von baulichen Maßnahmen
  • Abnutzung
  • gartennutzung
  • lärmbelästigung
  • keine wärmedämmung
  • kündigung wegen eigenbedarf
  • Fristlose Kündigung
  • Wasserschaden
  • Aufnahme von familienangehörigen
  • gewohnheitsrecht
  • änderung des Mietvertrages
  • eigentümerwechsel
  • heizung
  • Feiern im Garten
  • drogen
  • fliesen entfernen
  • einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Haftung bei Tod des mieters in der Wohnung
  • Hecke entfernen
  • Benutzung der Waschmaschinen
  • ameisenbefall
  • besuch hausrecht
  • doppelte miete zahlen
  • Frist Mieter Einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Besucher
  • Mietrecht 07- 2015 Mietrechtslexikon
  • Betreten
  • Küche wasserschaden
  • garten
  • fristgerechte kündigung mieter
  • gebäudeversicherung
  • Fiktive Miete
  • grill
  • Haftung der Erben
  • Heizperiode
  • Bellen
  • befristeter Mietvertrag
  • fürsorge
  • Größe Dusche
  • feucht
  • Haftung
  • Paragraph 10 absatz 2
  • Arbeitsplatzwechsel
  • 580
  • ausbau
  • grösse

© 2004-2021 | Mietrecht von A bis Z | www.mietrechtslexikon.de | Theme: Neve Pro