Zum Inhalt springen
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrecht » Du suchtest nach

Suchergebnisse für: gebäudeversicherung

Mietrecht: Wer muss für Sturmschäden aufkommen?

Mietrecht: Unwetterschäden, Sturmschäden Für Sturm oder allgemein Unwetterschäden am Gebäude muss alleine der Vermieter aufkommen, nicht aber für Hausrat des Mieters, der durch höhere Gewalt… Weiterlesen »Mietrecht: Wer muss für Sturmschäden aufkommen?

Sorgfaltspflichten des Mieters beim Umgang mit dem Christbaum

Mietrechtliche Betrachtung der Sorgfaltspflichten des Mieters beim Thema Weihnachtsbaum, Christbaum und Wunderkerzen Das Brennenlassen von Christbaumkerzen (echte Kerzen mit Flamme) in Abwesenheit wird wohl allgemein… Weiterlesen »Sorgfaltspflichten des Mieters beim Umgang mit dem Christbaum

Mietrecht: die Obhutspflicht beim Betrieb einer Spülmaschine

Mietrecht: Geschirrspülmaschine, Spülmaschine Weitere Details siehe auch >>> Wasserschaden und >>>Hausgeräte Der Mieter ist im Rahmen seiner mitvertraglichen Fürsorgepflicht zu einer regelmäßigen akustischen und optischen… Weiterlesen »Mietrecht: die Obhutspflicht beim Betrieb einer Spülmaschine

Mietrechtliche Aspekte bei der Wasserversorgung

Mietrechtliche Aspekte bei der Wasserversorgung Wasserhahn, Armaturen: Der Mieter muß grundsätzlich alle ihm überlassenen Sachen pfleglich behandeln. Die normale Abnutzung ist durch die Miete abgegolten,… Weiterlesen »Mietrechtliche Aspekte bei der Wasserversorgung

Zur Haftung für Wasserschäden im Mietrecht

Die Haftung bei Wasserschäden im Mietrecht Der Mieter ist mietrechtlich im Rahmen seiner Obhutpflicht zu einer regelmäßigen akustischen und optischen Überwachung der Hausgeräte verpflichtet. Wenn… Weiterlesen »Zur Haftung für Wasserschäden im Mietrecht

Mängel an Silikonfugen in der Wohnung

Mietrecht: Silikonfugen, Fürsorgepflicht des Mieters Obwohl Fugen und Dichtungen zu den wichtigsten Bestandteilen einer Wohnung zählen, führen sie oft nur ein Schattendasein, was sich er… Weiterlesen »Mängel an Silikonfugen in der Wohnung

Brandschaden in der Mietswohnung, Adventskranz und Fetttopf

Mietrecht: Adventskranz brannte Das Brennenlassen von Adventskranzkerzen in Abwesenheit wird wohl allgemein juristisch als grob fahrlässige Handlungsweise eingestuft. Entsprechend haften ein Mieter gegenüber dem Vermieter/Eigentümer… Weiterlesen »Brandschaden in der Mietswohnung, Adventskranz und Fetttopf

Betriebskostenabrechnung für Mieter bei gemischter Nutzung des Gebäudes

Betriebskostenabrechnung bei gewerblicher Nutzung Die Probleme bei einer gemischt gewerblichern und privaten (als Wohnraum) Nutzung. Bei Geschäftsraummietverhältnissen gilt § 556 BGB nicht. Daher können bei… Weiterlesen »Betriebskostenabrechnung für Mieter bei gemischter Nutzung des Gebäudes

Die Abgrenzung zwischen einem Miet- und einem Leihvertrag, rechtliche Bedeutung

Mietrecht: Abgrenzung zwischen Miete und Leihe, Wohnrechte Dingliches Wohnrecht: Ein solches Nutzungsrecht an einem Grundstück/Gebäude wird zum dinglichen, indem es im Grundbuch eingetragen wird. Es… Weiterlesen »Die Abgrenzung zwischen einem Miet- und einem Leihvertrag, rechtliche Bedeutung

Häufige Suchanfragen

  • Stellplatznutzung
  • Besichtigung der Wohnung
  • Fenster putzen
  • Durchführung von baulichen Maßnahmen
  • Abnutzung
  • gartennutzung
  • lärmbelästigung
  • keine wärmedämmung
  • kündigung wegen eigenbedarf
  • Fristlose Kündigung
  • Wasserschaden
  • Aufnahme von familienangehörigen
  • gewohnheitsrecht
  • änderung des Mietvertrages
  • eigentümerwechsel
  • heizung
  • Feiern im Garten
  • drogen
  • fliesen entfernen
  • einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Haftung bei Tod des mieters in der Wohnung
  • Hecke entfernen
  • Benutzung der Waschmaschinen
  • ameisenbefall
  • besuch hausrecht
  • doppelte miete zahlen
  • Frist Mieter Einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Besucher
  • Mietrecht 07- 2015 Mietrechtslexikon
  • Betreten
  • Küche wasserschaden
  • garten
  • fristgerechte kündigung mieter
  • gebäudeversicherung
  • Fiktive Miete
  • grill
  • Haftung der Erben
  • Heizperiode
  • Bellen
  • befristeter Mietvertrag
  • fürsorge
  • Größe Dusche
  • feucht
  • Haftung
  • Paragraph 10 absatz 2
  • Arbeitsplatzwechsel
  • 580
  • ausbau
  • grösse

© 2004-2021 | Mietrecht von A bis Z | www.mietrechtslexikon.de | Theme: Neve Pro