Zum Inhalt springen
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrecht » Du suchtest nach » Seite 2

Suchergebnisse für: Besucher

Zulässigkeit einer gewerblichen Tätigkeit in der Wohnung

Mietrecht: Die gewerbliche Nutzung einer Wohnung Im deutschen Mietrecht ist die Abgrenzung zwischen gewerblicher Miete und Wohnraummiete deshalb überaus wichtig, weil sämtliche Mieterschutzvorschriften des Mietrechts… Weiterlesen »Zulässigkeit einer gewerblichen Tätigkeit in der Wohnung

Mietrechtliche Gesichtspunkte bei der PKW-Stellplatznutzung

Mietrecht: Parkplatz, Stellplatz, Größe des… Mietrechtlich ist für Stellplätze weder eine bestimmte Größe noch eine Abgrenzung oder Markierung erforderlich. Wird der Stellplatz jedoch im Mietvertrag… Weiterlesen »Mietrechtliche Gesichtspunkte bei der PKW-Stellplatznutzung

Mietrecht: Parkett, Renovierung, Pflege

Mietrechtliche Betrachtung von Parkettböden und Parkett Übernimmt ein Mieter eine nicht als saniert oder modernisiert angebotene Altbauwohnung, so kann er nur erwarten, daß diese Wohnung… Weiterlesen »Mietrecht: Parkett, Renovierung, Pflege

Mietrechtliche Aspekte der Lage von Gaststätten in der Nähe von Wohnungen.

Mietrecht: Gastättenlärm, Diskotheken, Immisionen Die Lage der Wohnung in unmittelbarer Nähe einer Gaststätte (oder Diskothek, Kneipe, eines Hafens oder sonstigen Lärmquelle) wird in aller Regel… Weiterlesen »Mietrechtliche Aspekte der Lage von Gaststätten in der Nähe von Wohnungen.

Kündigung des Mieters wegen Störung des Hausfriedens

Mietrechtliche Betrachtung einer Kündigung des Mieters wegen Störung des Hausfriedens Sowohl der Vermieter als auch der Mieter können das Mietverhältnis aus wichtigem Grund fristlos kündigen… Weiterlesen »Kündigung des Mieters wegen Störung des Hausfriedens

Gewerbemietrecht – Gewerbliches Mietrecht § 535 bis 580a BGB

Gewerbemietrecht Der Abschluss eines Gewerbemietvertrages ist für den Mieter die wesentliche Grundlage, zum Aufbau seines Gewerbestandortes. Aber auch für den Vermieter stellte der Gewerbemietvertrag bzw.… Weiterlesen »Gewerbemietrecht – Gewerbliches Mietrecht § 535 bis 580a BGB

Die Haltung von Hunden in der Mietwohnung

Mietrecht: die Haltung von Hunden in der Mietwohnung Ohne Tierhaltungsklausel im Mietvertrag Auch wenn der Mietvertrag keine Bestimmung über ein Tierhaltungsverbot enthält, ist bei einer… Weiterlesen »Die Haltung von Hunden in der Mietwohnung

Mieter stellt Kinderwagens im Hausflur oder im Treppenhaus ab

Darf der Kinderwagen im Treppenhaus abgestellt werden? Beim Treppenhaus, Zugängen und Fluren einer Wohnanlage oder eines Mehrfamilienhauses handelt es sich um sogenannte Gemeinflächen, die allen… Weiterlesen »Mieter stellt Kinderwagens im Hausflur oder im Treppenhaus ab

Hausverbote und Hausrecht

Mietrechtliche Betrachtung von Hausrecht und Hausverbote Der Eigentümer/Vermieter kann prinzipiell jederzeit und ohne Angabe von Gründen (willkürlich) jedem unberechtigten Dritten das Betreten von Haus und… Weiterlesen »Hausverbote und Hausrecht

Mietrecht und Abwasserprobleme, Verstopfungen u.a.

Mietrecht: Abwasser, Verstopfungen, Abwasserleitungen Abwasserrohre und – Leitungen gehören wie die sonstigen Installationen (Elektro, Gas, Wasser) zur Mietsache selbst. Der Vermieter hat sämtliche Installationen dem… Weiterlesen »Mietrecht und Abwasserprobleme, Verstopfungen u.a.

  • « Zurück
  • 1
  • 2

Häufige Suchanfragen

  • Stellplatznutzung
  • Besichtigung der Wohnung
  • Durchführung von baulichen Maßnahmen
  • Fenster putzen
  • Abnutzung
  • gartennutzung
  • lärmbelästigung
  • keine wärmedämmung
  • kündigung wegen eigenbedarf
  • Fristlose Kündigung
  • Wasserschaden
  • Aufnahme von familienangehörigen
  • gewohnheitsrecht
  • änderung des Mietvertrages
  • eigentümerwechsel
  • heizung
  • Feiern im Garten
  • drogen
  • fliesen entfernen
  • einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Haftung bei Tod des mieters in der Wohnung
  • Hecke entfernen
  • Benutzung der Waschmaschinen
  • ameisenbefall
  • besuch hausrecht
  • doppelte miete zahlen
  • Frist Mieter Einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Besucher
  • Mietrecht 07- 2015 Mietrechtslexikon
  • Betreten
  • Küche wasserschaden
  • garten
  • fristgerechte kündigung mieter
  • gebäudeversicherung
  • Fiktive Miete
  • grill
  • Haftung der Erben
  • Heizperiode
  • Bellen
  • befristeter Mietvertrag
  • fürsorge
  • Größe Dusche
  • feucht
  • Haftung
  • Paragraph 10 absatz 2
  • Arbeitsplatzwechsel
  • 580
  • ausbau
  • grösse

© 2004-2021 | Mietrecht von A bis Z | www.mietrechtslexikon.de | Theme: Neve Pro