Zum Inhalt springen
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrecht » Du suchtest nach » Seite 3

Suchergebnisse für: Haftung

Schadensersatzansprüche des Mieters aus Vertrag

Gewährleistung für Mängel der Mietsache Der Vermieter haftet grundsätzlich ohne Verschulden (sog. Garantiehaftung) dafür, dass das Mietobjekt nicht mit Mängeln behaftet ist, die den Gebrauch… Weiterlesen »Schadensersatzansprüche des Mieters aus Vertrag

Mietrecht: Hochwasserschäden an Mietwohnungen

Mietrecht: Naturkatastrophen, Hochwasser, Unwetterschäden Naturkatastrophen: Im Mietrecht haftet der Vermieter dem Mieter gem §§ 535, 536 BGB, auch wenn ihn kein Verschulden trifft (Garantiehaftung). Er… Weiterlesen »Mietrecht: Hochwasserschäden an Mietwohnungen

Mietrecht: Gartennutzung, Pflege und Nutzungen

Mietrecht: Gartennutzung und Pflege Der Mieter, der den Garten pflegt, hat nicht automatisch mietrechtlich auch das Nutzungsrecht am Garten. Ein Nutzungsrecht besteht nur, wenn es… Weiterlesen »Mietrecht: Gartennutzung, Pflege und Nutzungen

Mietrecht: Kündigungsschutz auch für die Garage, Garagenmiete

Haftung beim Liftvorgang einer Duplex-Garage (Doppelparker) » Duplex-Garage. Garage (Nutzung), Garagenmiete, Carport, Stellplatz In einer Garage (Vermietung in Zusammenhang mit einer Wohnung) darf man mietrechtlich… Weiterlesen »Mietrecht: Kündigungsschutz auch für die Garage, Garagenmiete

Rechte des Mieters bei einem Mangel der Wohnung

Mietrecht: Sachmängelhaftung Den juristischen Begriff des Sachmangels will ich zunächst an einem Beispiel aus dem Kaufrecht verdeutlichen: Sie kaufen in einem Elektromarkt eine neue Waschmaschine.… Weiterlesen »Rechte des Mieters bei einem Mangel der Wohnung

Mietrechtliche Aspekte bei der Wasserversorgung

Mietrechtliche Aspekte bei der Wasserversorgung Wasserhahn, Armaturen: Der Mieter muß grundsätzlich alle ihm überlassenen Sachen pfleglich behandeln. Die normale Abnutzung ist durch die Miete abgegolten,… Weiterlesen »Mietrechtliche Aspekte bei der Wasserversorgung

Mietrecht: Leitungswasser, Schäden, Wasserleitungen

Mietrechtliche Betrachtung zum Thema Leitungswasser und Wasserleitungen Zum Mietobjekt gehören alle Installationen und natürlich auch die Trinkwasserleitungen und die Boiler für die Warmwasserbereitungen. Dem Vermieter… Weiterlesen »Mietrecht: Leitungswasser, Schäden, Wasserleitungen

Mietrecht: Reparaturen in der Wohnung und die Beweislast

Mietrechtrechtliche Betrachtung von Reparaturen in der Wohnung Im Mietrecht gilt folgendes: Reparaturen (Instandsetzungen) an der Mietsache muss grundsätzlich der Vermieter bezahlen. Dazu gehört zum Beispiel… Weiterlesen »Mietrecht: Reparaturen in der Wohnung und die Beweislast

Mietrecht von Q bis Z – Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht Themen „Q“ Quaken (Frösche) – Ruhestörung des Mieters, Belästigung Mietrecht Themen „R“ Rasen – Gartennutzung u. Pflege Rasenmäher – Betrieb, Haftung Rasenmäher– Umlage der… Weiterlesen »Mietrecht von Q bis Z – Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht von „A“ bis „G“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht Themen „A“ Abbruch – eines vermieteten Wohnhauses Abdingbarkeit – Änderung d. Mietgesetze d. Vertragsklausel Abfall – Müll, Müllentsorgung und – Kosten Abflußleitung – Verstopfung… Weiterlesen »Mietrecht von „A“ bis „G“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Weiter »

Häufige Suchanfragen

  • Stellplatznutzung
  • Besichtigung der Wohnung
  • Fenster putzen
  • Durchführung von baulichen Maßnahmen
  • Abnutzung
  • gartennutzung
  • lärmbelästigung
  • keine wärmedämmung
  • kündigung wegen eigenbedarf
  • Fristlose Kündigung
  • Wasserschaden
  • Aufnahme von familienangehörigen
  • gewohnheitsrecht
  • änderung des Mietvertrages
  • eigentümerwechsel
  • heizung
  • Feiern im Garten
  • drogen
  • fliesen entfernen
  • einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Haftung bei Tod des mieters in der Wohnung
  • Hecke entfernen
  • Benutzung der Waschmaschinen
  • ameisenbefall
  • besuch hausrecht
  • doppelte miete zahlen
  • Frist Mieter Einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Besucher
  • Mietrecht 07- 2015 Mietrechtslexikon
  • Betreten
  • Küche wasserschaden
  • garten
  • fristgerechte kündigung mieter
  • gebäudeversicherung
  • Fiktive Miete
  • grill
  • Haftung der Erben
  • Heizperiode
  • Bellen
  • befristeter Mietvertrag
  • fürsorge
  • Größe Dusche
  • feucht
  • Haftung
  • Paragraph 10 absatz 2
  • Arbeitsplatzwechsel
  • 580
  • ausbau
  • grösse

© 2004-2021 | Mietrecht von A bis Z | www.mietrechtslexikon.de | Theme: Neve Pro