Zum Inhalt springen
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrechtslexikon - Mietrecht von A bis Z
  • Mietrecht Lexikon
  • A – G
  • H – P
  • Q – Z
  • Mietrecht
Mietrecht » Du suchtest nach » Seite 4

Suchergebnisse für: Haftung

Zur Reinigungspflicht (Kehrwoche) des Mieters

Mietrecht: Reinigung (Treppenhaus, Hauszugänge, Flure), „Kehrwoche“ Siehe dazu auch » Treppenhaus Die Treppenhausreinigung ist in der Regel in der Hausordnung geregelt, kann sich aber in… Weiterlesen »Zur Reinigungspflicht (Kehrwoche) des Mieters

Mietrecht: Badewanne, Duschwanne, Benutzung der Badewanne und Dusche

Mietrecht: Badewanne, Duschwanne Zur mietrechlichen Beurteilung eines nächtlichen Bade oder Duschverbotes durch Hausordnung siehe >>> Baden Nur eine defekte Badewanne stellt im Mietrecht einen Wohnungsmangel… Weiterlesen »Mietrecht: Badewanne, Duschwanne, Benutzung der Badewanne und Dusche

Mietrechtliche Besonderheiten bei Kleingartenanlagen oder Schrebergärten

Mietecht: Kleingärten – Schrebergärten Für Kleingärten gilt das Pachtrecht des BGB, soweit sich keine Sonderregelungen aus dem Bundekleingartengesetz ergeben (§ 5 BKleingG). Entsprechende Flächen für… Weiterlesen »Mietrechtliche Besonderheiten bei Kleingartenanlagen oder Schrebergärten

Mietpreiserhöhung nach Modernisierung bei Sozialwohnungen

Mieterhöhung bei Mietpreisbindung (Sozialwohnungen) Die Miete für eine preisgebundene Wohnung (Sozialwohnung) muß immer der Kostenmiete entsprechen. Unter Kostenmiete versteht man die Miete, die zur Deckung… Weiterlesen »Mietpreiserhöhung nach Modernisierung bei Sozialwohnungen

Mietrechtliche Aspekte zum Thema Wohnungstoilette

Mietrechtliche Aspekte zum Thema Wohnungstoilette Der Mieter muß grundsätzlich alle ihm überlassenen Sachen pfleglich behandeln. Die normale Abnutzung ist durch die Miete abgegolten, das gilt… Weiterlesen »Mietrechtliche Aspekte zum Thema Wohnungstoilette

Mietrecht: Beendigung des Mietverhältnisses

Mietrecht: Beendigung des Mietverhältnisses, Rückgabepflicht, Räumung Das Mietverhältnis endet mit Ablauf der Frist für die es ein gegangen worden ist (bei Zeit-mietverträgen). Im Falle von… Weiterlesen »Mietrecht: Beendigung des Mietverhältnisses

Mietrecht : Mieterhöhungen Kapitel 2 Sozialwohnungen

Mieterhöhungen (Mietrecht) – Kostenmiete Preisgebundener Wohnraum “ Sozialwohnungen“ Für preisgebundenen Wohnraum darf nur eine Miete vereinbart werden, die zur Deckung der laufenden Aufwendungen für die… Weiterlesen »Mietrecht : Mieterhöhungen Kapitel 2 Sozialwohnungen

Mietrecht von „H“ bis „P“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht Themen „H“ Haft- Inhaftierung – des Mieters Haftung aus einem gemeinschaftlichen Mietvertrag Haftungsausschluss des Vermieters im Mietvertrag Hahnenschrei – Unterlassung u. Wohnungsmangel Härtefälle –… Weiterlesen »Mietrecht von „H“ bis „P“ | Stichworte für die Suche im Mietrecht

Mietrecht: die Kosten für den Hausmeister, Hauswart

Mietrecht: Umlage der Kosten für den Hausmeister, Hauswart auf Mieter Nachträgliche Einstellung eines Hauswartes: 1. Ist im Mietvertrag nicht vorgesehen bzw. vereinbart, dass die Kosten… Weiterlesen »Mietrecht: die Kosten für den Hausmeister, Hauswart

Mietrecht: Verwertungskündigung einer Wohnung

Mietrecht: Die sogenannte „Verwertungskündigung“ einer Wohnung Das Mietrecht ( § 573 Abs 2 Nr 3 BGB) gibt dem Vermieter die rechtliche Möglichkeit, ein Mietverhältnis zu… Weiterlesen »Mietrecht: Verwertungskündigung einer Wohnung

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter »

Häufige Suchanfragen

  • Stellplatznutzung
  • Besichtigung der Wohnung
  • Fenster putzen
  • Durchführung von baulichen Maßnahmen
  • Abnutzung
  • gartennutzung
  • lärmbelästigung
  • keine wärmedämmung
  • kündigung wegen eigenbedarf
  • Fristlose Kündigung
  • Wasserschaden
  • Aufnahme von familienangehörigen
  • gewohnheitsrecht
  • änderung des Mietvertrages
  • eigentümerwechsel
  • heizung
  • Feiern im Garten
  • drogen
  • fliesen entfernen
  • einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Haftung bei Tod des mieters in der Wohnung
  • Hecke entfernen
  • Benutzung der Waschmaschinen
  • ameisenbefall
  • besuch hausrecht
  • doppelte miete zahlen
  • Frist Mieter Einsicht in Abrechnungsunterlagen
  • Besucher
  • Mietrecht 07- 2015 Mietrechtslexikon
  • Betreten
  • Küche wasserschaden
  • garten
  • fristgerechte kündigung mieter
  • gebäudeversicherung
  • Fiktive Miete
  • grill
  • Haftung der Erben
  • Heizperiode
  • Bellen
  • befristeter Mietvertrag
  • fürsorge
  • Größe Dusche
  • feucht
  • Haftung
  • Paragraph 10 absatz 2
  • Arbeitsplatzwechsel
  • 580
  • ausbau
  • grösse

© 2004-2021 | Mietrecht von A bis Z | www.mietrechtslexikon.de | Theme: Neve Pro