Inhaltsverzeichnis
Mietrecht Themen „A“
| Abbruch – eines vermieteten Wohnhauses |
| Abdingbarkeit – Änderung d. Mietgesetze d. Vertragsklausel |
| Abfall – Müll, Müllentsorgung und – Kosten |
| Abflußleitung – Verstopfung – Haftung des Mieters |
| Abhören – von Gesprächen in der Mietwohnung |
| Abmahnung – rechtliche Bedeutung, Folgen, Fristen |
| Abortgrube – Modernisierung, Reinigung, Kostenumlage |
| Abrechnungsfrist – „Verjährung“ b. verpäteter Abrechnung (Beko) |
| Abstandszahlungen – an Vormieter rechtliche Wirksamkeit |
| Abwasser/Rohrverstopfung in der Mietwohnung |
| Abwesenheit des Mieters – Obhutspflichten des Mieters |
| Adventskranz – Brand, Haftung des Mieters, Versicherungen |
| Aids-Erkrankung – des Mieters als Kündigungsgrund |
| Allergien – als Kündigungsgrund für die Wohnung |
| Altbauwohnung – Definition, Besonderheiten im Altbau |
| Altenheim – Umzug des Mieters in… als Kündigungsgrund |
| Anbietpflicht – einer Ersatzwohnung b. Kündigung durch VM |
| Anfechtung des geschlossenen Mietvertrages |
| Anstrich – Farbwahl bei Renovierung der Wohnung |
| Antenne – Gemeinschaftsanlagen, Sat.- Anlagen usw. |
| Anwaltshonorar – zur Höhe – online Rechenprogramm |
| Anwaltshonorar – Kostenerstattung durch den Gegner |
| Anwaltshonorar – Vereinbarung – Mustertext .pdf-Datei |
| Aquarium – Zierfische in der Wohnung |
| Arbeitsplatzwechsel – als Kündigungsgrund des Mieters |
| Arbeitsvertrag mit Vermieter (z.B. als Hausmeister) |
| Arbeitszimmer Zulässigkeit in der Wohnung |
| Armaturen – Erneuerung durch den Mieter |
| Asbest – Gesundheitsgefährdung als Kündigungsgrund |
| Atelierwohnung – mietrechtliche Besonderheiten |
| Aufhebungsvertrag – Bedeutung, Wirksamkeit, Mustervertrag |
| Aufrechnung von Forderungen des Mieters gegen Mietzins |
| Aufwendungsersatz des Mieters bei Renovierungen |
| Aufzugskosten – Benutzung, Kostenumlage (Betriebskosten) |
| Auszugsgebühren – Zahlungspflicht des Mieters |
| Auszug – vorzeitiger – rechtliche Problematik, Möglichkeiten |
| Auszug – zum Vertragsende – Probleme beim Umzug |
| Auto – Autowaschen, Abstellen im Hof usw….. |
| AWG– Besonderheit Wohnungs – Genossenschaften |
Mietrecht Themen „B“
| Badeverbot – Nutzungsbeschränkung für Badewanne |
| Badewanne – Defekte, Erneuerung, Mietminderung |
| Bagatellschadensklausel – Wer zahlt Kleinreparaturen? |
| Balkon – Nutzung, Sichtschutz |
| Basketball (Korbball) – Spielbetrieb bei der Wohnanlage |
| Bauarbeiten – Beeinträchtigung der Whg durch/ Mietminderung |
| Bauernhof – Immisionen im Wohngebiet |
| Baulärm – Lärmbeeinträchtigung, Mietminderung |
| Baumfällarbeiten zur Umlagefähigkeit der Kosten (Beko) |
| Bearbeitungsgebühren zur Umlagefähigkeit der Kosten (Beko) |
| Beendigung– Zeitpunkt und Ende der Haftung des Mieters |
| Behindertengerechte Whg – Anspruch auf Umbau d. Mieter |
| Beleidigung – des Vermieters/ Mieters als Kündigungsgrund |
| Benzin – Verunreinigung der Stellplätze |
| Benzol – Gesundheitsgefährdung |
| Beratungshilfe – staaliche Hilfe für Rechtsberatung |
| Berufsunfähigkeit – als Kündigungsgrund |
| Besenrein – was die Gerichte im Mietrecht darunter verstehen |
| Besichtigung – der Wohnung durch den Vermieter |
| Besichtigungstermin – der Whg – wer darf was wann? |
| Besuch -in der Whg, zulässige Beschränkungen – Grenzen |
| Bettwanzen – Ungeziefer in der Mietwohnung |
| Beweislast – für Schäden in der Wohnung |
| Bezugsfertigkeit – was Gerichte darunter verstehen |
| Biergarten – Mietminderung wegen Lärm von…. |
| Biotonne – Standort, Geruchsbelästigung |
| Bleirohre – Mangel, Modernisierungspflicht des Vermieters |
| Blitzschutzanlage – Wartungskosten (Betriebskosten) |
| Bohrlöcher – in den Wänden der Whg als Schäden |
| Boiler – Wartungskosten, Defekte |
| Bolzplatz – Spielbetrieb, Lärmschutz |
| Bordell – Zulässigkeit i. Mietwohnung , Mietminderung |
| Brandschaden– Haftung Mieter / Vermieter |
| Brandstiftung – d. U-mieter , Haftungsfragen |
| Brausekopf – Erneuerung d. Mieter |
| Briefkasten – Mängel am… |
| Briefkastenwerbung Verbot, Zulässigkeit |
| Brunnen Nutzung durch den Mieter |
| Bundesmietgesetz |
| Bunkerwohnung – Begriff |
| Büro in der Wohnung – Zulässigkeit d. gewerbl. Nutzung |
Mietrecht Themen „C“
| Cannabis – Pflanzung als Kündigungsgrund |
| Carport – Größe, Mägel, Kündigung |
| CB-Funk – Dachantenne auf dem Mietshaus |
| Chemische Reinigung– Belastung der Whg mit Umweltgiften |
| Chinchilla – Haltung in der Wohnung |
| Christbaum – Haftung für Wohnungsbrand |
| Container – Abfall – Recycling als Wohnungsmangel |
| Cousine/Cousin – Kündigung wg Eigenbedarf für.. |
| Concierge – Kostenumlage a. Mieter (Betriebskosten) |
Mietrecht Themen „D“
| „Dach und Fach“– Bedeutug i. Verträgen |
| Dachgeschossausbau Mietminderung bei .. |
| Dachlawine – Haftungsfragen |
| Dachrinnenreinigung (Beko) |
| Damenbesuch Wirksamkeit eines Verbotes des… |
| Datsche auch „Datscha“ spezielle gesetzliche Vorschriften |
| Dauergast wann wird er zum Untermieter? |
| Dauermietvertrag |
| DDT – Umweltgift – Gesundheitsgefährdung |
| Deckenvertäfelung Renovierung d.d. Mieter |
| Denkmalschutz Rechtsfolgen für Mieter |
| Detektivkosten Ersatz von… |
| Dichtigkeitsprüfungen Gasleitungen Kostenumlage (Beko) |
| Dienstleistung des Mieters – bei getrenntem Arbeistvertrag |
| Dienstleistung des Mieters – vereinbart im Mietvertag |
| Dienstwohnung (Beamte) |
| DIN Normen und Mietmangel |
| Dieselöl – Lagerung, Verschmutzung v. Stellplätzen |
| Digital-TV DVB-terrestrisch |
| Diskriminierung im Mietrecht (AGG) |
| DIN 283 alte Vorschrift zur Berechnung der Wohnfläche |
| Diskothek – Lärmstörungen usw. |
| Doorman |
| Doppelter Umzug – Vermeidung eines …. |
| Doppelvermietung – mietrechtliche Folgen |
| Dreifamilienhaus Sonderregeln f. Kündigung |
| Drogenhandel Kündigung des Mietvertrages |
| Dübellöcher Was ist erlaubt, was verboten, Renovierung |
| Duftkerze – Geruchsbelästigung (Urteil) |
| Duldungspflicht (Mieter) b. Modernisierung |
| Duldungspflicht (Mieter) b. Instandhaltungen |
| Duldungspflicht (Verm) b. Modernisierung d. Mieters |
| Durchlauferhitzer Wartung, Pflege, Reparaturen |
| Dusche – u.a. Mietminderung b. Defekt |
| Duschverbot (HausO)– rechtliche Zulässigkeit |
Mietrecht Themen „E“
| E-Gitarre – Lärmstörung im Haus |
| Ehegatte – Aufnahme in die Wohnung |
| Ehescheidung – Trennung, Wohnungszuweisung |
| Eichgesetz, Eichkosten Kostenumlage (Betriebskosten) |
| Eichenprozessionsspinner – Pflichten d. Vermieters |
| Eigenbedarf – Übersicht mit 23 Urteilen zu Einzelfragen |
| Eigenbedarf – Mieterrechte bei vorgeschobenem Eigenbedarf |
| Eigenbedarf – Mieterrechte bei zukünftigem Eigenbedarf |
| Eigenbedarfskündigung Formulierungsbeispiel |
| Eigentümerwechsel – alle mietrechtlichen Auswirkungen |
| Eigentumswohnung – Besonderheiten, Beschl. der WEG |
| Eigenleistung des Vermieters als Betriebskosten |
| Einbauküche – Mieter- u. Vermieterrechte |
| Einbauten Ersatzansprüche des Mieters für …… |
| Einheitsmietvertrag |
| Einbruchschaden – Haftung für Schäden |
| Einliegerwohnung – Kündigung, Mieterschutz |
| Einzelofenheizung – Modernisierung durch den Mieter |
| Einschreiben (Brief) – Probleme beim Zugang, Arten von …. |
| Elektrosmog alles zum Thema (Mangel der Whg) |
| E-Mail – Zugang, Beweiswert |
| Endrenovierungsklausel – zur mietrechtlichen Wirksamkeit |
| Entwesung – Was darunter zu verstehen ist |
| Energiesparverordnung – Energiepass – Pflichten |
| Ersatzmieter – Nachmieterstellung durch den Mieter |
| Ersatzansprüche – Mieter, für Einbauten in der Wohnung |
| Ersatzwohnung – gekündigter Mieter findet keine….Härtefall |
| Erschließungsbeitrag – Kostenumlage (Betriebskosten) |
| Erbe – Haftung und Verhalten bei Todesfällen des Mieters |
| Erbbauzinsen – Umlage auf die Mieter (Betriebsko) |
| Erlaubnis zur Untermiete |
| Etagenheizung – Wartungskosten, Reparaturen |
| Ex (-frau) (-mann) – zur Trennung, Scheidung, L-gefährten |
| Existenzgefährdung – Kündigung bei Ex…… |
Mietrecht Themen „F“
| Fahrrad – Abstellen – Wirksamkeit v. Verboten |
| Fahrstuhl – Nutzung u. Kostenumlage (Beko) |
| Familienangehörige – besondere Rechte für …… |
| Feier/Fest – Familienfeiern, Partys – Lärm u. Ruhezeit |
| Farbe – Wahlrecht für den Anstrich der Wohnungen |
| Fernsehempfang |
| Fernwärme (Heizung) – Umstellung, Kosten, Mieterrechte |
| Ferienwohnung – Vermietung als… Kündigungsschutz… |
| Fenster – Mängel, undicht, blinde Fenster, Mietminderung |
| Fensteranstrich – Verpflichtung des Mieters zur Ausführung |
| Feuerwehrkosten – Kostentragung bei Einsätzen |
| Feuerlöscher – Prüf- u. Wartungskosten (Beko) |
| Feuchtigkeit – Folgen, Mietminderung |
| Fische Haltung in der Wohnung (Aquarium) |
| Filzlaus Ungeziefer als Mangel, Beseitigungskosten usw. |
| Fliesen – Behandlung d.d. Mieter, Dübellöcher, Schäden |
| Fluglärm – Recht zur Mietminderung |
| Fogging – Begriff, Mietminderung |
| Fotografieren – durch Vermieter in der Wohnung |
| Fotomodell |
| Formaldehyd Folgen der Gesundheitsgefährdung |
| Fragebogen – Selbstauskunft des Mieters bei Neuvermietung |
| Freie Meinungsäußerung – z.B. Plakate am Balkon / Trepphs |
| Fristlos – Bedeutung von „fristlos“ |
| Fristlose Kündigung |
| Fristenplan – zur Ausführung von Schönheitsreparaturen |
| Frosch – Lärm durch Froschquaken |
| Frostschäden – Haftung für … |
| Funkantenne – Anbau durch Mieter |
| Fußbodenbelag siehe Teppich – Parkett – Laminat – PVC- |
Mietrecht Themen „G“
| Garage – Garagenmiete „mitvermietete“ Garage |
| Gartenpflege – Kostenumlage auf die Mieter (Beko) |
| Gartenhaus, Gartenzaun |
| Gartenteich – Anlage durch den Mieter usw. |
| Gartennutzung – durch die Mieter |
| Gartengeräte Kosten, Anschaffung |
| Gasetagenheizung – Modernisierung durch Zentralheizung |
| Gaststätte – Lärm, Immissionen als Mietmangel |
| Gasherd – Instandsetzung durch Vermieter, Mietminderung |
| Gasleitung Prüfpflicht und Kostenumlage (Beko) |
| Gastankmiete (Beko) |
| Gast – Gäste des Mieters – |
| Geburt – Einbez. in Mietvertrag, vorzeitige Vertragsaufhebung |
| Gebrauchsüberlassung – Grundpflicht des Vermieters |
| Gemeinschaftsantenne – Nutzung, Kostenumlage usw. |
| Geschwister – Eigenbedarf d. Vermieters für Geschwister |
| Gesundheit – Kündigung, Schadensersatz – alle Umweltgifte |
| Gesetz Auszug aus dem BGB (Mietrecht) |
| Gewährleistungsansprüche – des Mieters im Mietrecht |
| Gewährleistungspflicht – des Vermieters für Whgsmängel |
| Gewerbemietrecht – Gewerbliches Mietrecht § 535 bis 580a BGB |
| gewerbliche Nutzung – Gewerbeklauseln i. Mietvertrag |
| Geräusche – Zulässigkeit, Tolleranzgrenze |
| Gericht – Mietprozess, Kosten, Zuständigkeit |
| Genossenschaften Wohnungsbau |
| Geruchsbelästigung in der Mietwohnung |
| Geschiedene – Haftung, Wohnungszuweisung |
| Geschirrspülmaschine Obhutspflichten d. Mieters, Haftung |
| Gehwegsarbeiten – Mietminderung (Gewerebmiete) |
| Gemeinsamer Mietvertrag – Personenmehrheiten |
| Glasbruch – Haftung |
| Glasfaserdämmung – gesundheitliche Risiken |
| Glastüren – Verkehrssicherungspflichten |
| Gleitklausel siehe unter Indexmiete |
| Graffiti – Sprühereien kein Mietmangel |
| Grillen – alles zum Grillen im Mietswohnhaus |
| Großcousine Eigenbedarf des Vermieter für … |
| Grundsteuer – Umlage auf Mieter – Betriebskosten |
| Grundmiete – Begriff im Mietrecht |
| Grundausstattung einer Wohnung |
| Güteverfahren im Mietrecht |
| Güllegrube Belästigung durch landwirtschaftlichen Betrieb |
| Gutachten– zur Miethöhe und andere Fälle |